|
|
Copyright Wandergruppe AW |
|
|
|
|
|
 |
|
Wir über uns |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir über uns
Wir sind, wie schon unser Name sagt, eine Interessengruppe in der Kameradschaft Ehemaliger / Reservisten / Hinterbliebener des Bundeswehrverbandes im Kreis Ahrweiler. Der organisatorische Aufwand dieser Interessengruppe ist auf das Unverzichtbare beschränkt, denn die Freude am Wandern soll im Vordergrund stehen:
+ Im jedem Dezember wird ein Jahreswanderplan erstellt, mit dem
Termine, Wanderführer usw. für das folgende Jahr festgelegt werden
(Beispiel: siehe Wanderplan 2008)
+ Im folgenden Januar wird dann eine Wandergruppenversammlung
durchgeführt, bei der auf freiwilliger Basis die Erkundungs-Aufträge für
das Folgejahr erteilt werden.
+ In jedem Dezember wird auch eine Jahresabschlussfeier durchgeführt,
bei dem wir das Wanderjahr gemütlich ausklingen lassen.
Wir wandern an jedem dritten Sonnabend eines Monats (Ausnahme Dezember) im Eifel-Westerwald-Mosel-Gebiet (bis 16 km) und führen im Juni eine mehrtägige Wanderung in Deutschland oder seinem Grenzgebiet durch. Wir erheben keine Mitgliedsbeiträge, sondern sammeln lediglich pro Wanderung einen kleinen Betrag (1€/Person) als Kostenbeitrag für bürokratischen Aufwand / Bahnfahrten / kleine Geschenke bei runden Geburtstagen ein.
Diese lockere Organisationsform ist dadurch möglich, dass die folgenden Regeln beachtet werden:
+ Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.
+ Eine Haftung durch die Leitung der Wandergruppe oder den DBwV ist
ausgeschlossen.
+ Wer gesundheitliche Vorbehalte hat, muss selbstkritisch prüfen, ob er
oder sie an einer Wanderung teilnehmen kann.
+ In einem Notfall ist jeder Wanderer für die Folgekosten selbst
verantwortlich.
+ Anmeldungen zu den Wanderungen sind immer erforderlich. Dabei
werden mögliche Änderungen bekannt gegeben.
+ Der Leiter der Wandergruppe bzw. sein Stellvertreter führen bei allen
Wanderungen mindestens ein Handy mit, damit bei einem Notfall
schnell Hilfe geholt werden kann.
Gäste, die diese Regeln akzeptieren, sind herzlich willkommen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wer sind wir? |
|
|
|
|
|
|
Wir sind eine wanderfreudige Truppe von Paaren und Singles, die nach ihrem aktiven Wirken in der Bundeswehr im Raum Ahrweiler "hängengeblieben" sind. Keine Angst ! Trotz des etwas martialischen Hinweises auf unsere organisatorische Ansiedlung spielt unsere berufliche Herkunft bei unseren Gesprächen und gemeinsamen Unternehungen eine untergeordnete Rolle.
Gäste sind immer willkommen. |
|
|
|
|
|
 |
|
Vorschau Wanderung 208 RHEINBACHER STADTWALD |
|
|
|
|
|
|
Datum: Samstag, 13. September 2008
Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz an der Realschule
Wanderstrecke:
Vom Parkplatz Richtung Süden - Parallelweg WW 2 bis ,,Waldkapellchen" - über ,,Schwarzes Kreuz" - WW 5 bis K 56 - durch Berscheid - Umgehung Blitzenberg bis L 113 - nach Norden Richtung Vogelsang - Schutzhütte ,,Krahforst" - zur Schutzhütte ,,Beuelskopf" - WW 5 und 7 - StrassengabeI L 113-L 492 (WW 7 und E 8) - WW 2 -nach Norden zum Ausgangspunkt
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Wanderkarte: EV-Nr. 6,
1: 25.000, ,,Meckenheim-Rheinbach-Swisttal"
Einzelheiten siehe Wanderplan 2008 |
|
|
|
|
|
 |
|
Vorschau Wanderung 209 KD EISERNER MANN |
|
|
|
|
|
|
Datum: Samstag, 18. Oktober 2008
Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz Forsthaus Buschhoven
Wanderstrecke:
Parallel zur "Römischen Wasserleitung - KD Eiserner Mann - Golfplatz - Villeweg - "Weißer Stein" - "Kamelle Boom - zurück zum Ausgangspunkt.
Verpflegung: Bistro im Römerhof
Wanderkarte EV Nr. 6,
1 . 25000 "Rheinbach-Alfter"
Einzelheiten siehe Wanderplan 2008 |
|
|
|
|
|
 |
|
Vorschau Wanderung 210 KALENBORNER HÖHHE |
|
|
|
|
|
|
Datum: Samstag, 22. November 2008 |
|
|
|
|